|
WordReference English-German Dictionary © 2019: Wichtigste Übersetzungen |
a little adjadjective: Describes a noun or pronoun--for example, "a tall girl," "an interesting book," "a big house." | (small amount) | ein bisschen Unbest Art, n + Pron |
| | ein wenig Unbest Art, n + Pron |
| I just want a little salt on my potatoes. |
| Ich will nur ein bisschen Salz auf meinen Kartoffeln. |
a little advadverb: Describes a verb, adjective, adverb, or clause--for example, "come quickly," "very rare," "happening now," "fall down." | (slightly) | ein bisschen Unbest Art, n + Pron |
| | ein wenig Unbest Art, n + Pron |
| | etwas AdvAdverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien"). |
| She was a little angry with me. The doctor says your blood pressure is a little high. |
| Sie war ein bisschen sauer auf mich. Der Arzt sagt dein Blutdruck ist ein bisschen hoch. |
a little nnoun: Refers to person, place, thing, quality, etc. | (short time) | gleich AdvAdverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien"). |
| | in Kürze Präp + Nf |
| | bald AdvAdverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien"). |
| I'll be there in a little. |
| Ich bin gleich da. |
| Zusätzliche Übersetzungen |
a little nnoun: Refers to person, place, thing, quality, etc. | (a small amount) | ein kleines Stückchen, ein kleines Stück RdwRedewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). |
| Chocolate? I'll just have a little. |
| Schokolade? Ich möchte nur ein kleines Stückchen (or: Stück). |
WordReference English-German Dictionary © 2019: Zusammengesetzte Wörter: |
a little bit nnoun: Refers to person, place, thing, quality, etc. | informal (small amount) | ein bisschen Unbest Art, m + Pron |
| | etwas PronPronomen: Ersatz für ein Nomen ("er", "sie", "es"). |
| (Slang) | ein Ticken Unbest Art, m + Nm |
| There wasn't enough salt in the soup so I added a little bit. Could I please have a little bit of cheese? |
| In der Suppe war nicht genug Salz, also fügte ich ein bisschen hinzu. |
| Könnte ich bitte ein bisschen Käse haben? |
a little bit advadverb: Describes a verb, adjective, adverb, or clause--for example, "come quickly," "very rare," "happening now," "fall down." | informal (slightly) | ein bisschen Unbest Art, m + Pron |
| | ein wenig Unbest Art, m + Adj |
| | etwas PronPronomen: Ersatz für ein Nomen ("er", "sie", "es"). |
| I'm just a little bit dizzy. It was a little bit cheeky of me to ask … but I asked anyway. |
| Mir ist nur ein bisschen schwindelig. |
| Es war ein wenig frech von mir zu fragen....aber ich habe trotzdem gefragt. |
a little more nnoun: Refers to person, place, thing, quality, etc. | (a small additional quantity) | ein bisschen mehr RdwRedewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). |
| | ein wenig mehr RdwRedewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). |
| I already added salt to the potatoes, but I think they could use a little more. |
a little more adjadjective: Describes a noun or pronoun--for example, "a tall girl," "an interesting book," "a big house." | (slightly more) | ein bisschen mehr RdwRedewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). |
| | etwas mehr Adv + Adj |
| May I have a little more tea, please? |
a little more advadverb: Describes a verb, adjective, adverb, or clause--for example, "come quickly," "very rare," "happening now," "fall down." | (for a short while longer) | ein bisschen länger RdwRedewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). |
| | etwas länger Adv + Adj |
| The girls asked her mother if she could continue playing outside a little more. |
a little more advadverb: Describes a verb, adjective, adverb, or clause--for example, "come quickly," "very rare," "happening now," "fall down." | (slightly more often) | ein bisschen mehr RdwRedewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). |
| (formell) | ein bisschen häufiger RdwRedewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). |
| (formell) | ein bisschen öfter RdwRedewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). |
| You need to exercise a little more if you want to get fit. |
a little thing nnoun: Refers to person, place, thing, quality, etc. | informal ([sth] trivial) | Kleinigkeit NfNomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung"). |
| (gehoben) | Lapalie NfNomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung"). |
| I know it's just a little thing, but I find the constant tapping of your foot annoying. |
have a little talk v exprverbal expression: Phrase with special meaning functioning as verb--for example, "put their heads together," "come to an end." | informal (discuss [sth] sensitive) | sich mal unterhalten RdwRedewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). |
| | unter vier Augen mit jemandem reden RdwRedewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). |
| Young lady, I think it's time you and I had a little talk. |
in a little bit advadverb: Describes a verb, adjective, adverb, or clause--for example, "come quickly," "very rare," "happening now," "fall down." | UK, informal (soon) | gleich AdvAdverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien"). |
| | bald AdvAdverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien"). |
| (gehoben) | in Kürze Präp + Nf |
| Please set the table because dinner will be ready in a little bit. |
in a little while advadverb: Describes a verb, adjective, adverb, or clause--for example, "come quickly," "very rare," "happening now," "fall down." | (soon) | gleich AdvAdverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien"). |
| | bald AdvAdverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien"). |
| (formell) | in Kürze Präp + Nf |
| Olivia said that she would be there in a little while. |
quite a little adjadjective: Describes a noun or pronoun--for example, "a tall girl," "an interesting book," "a big house." | US, informal (striking, outstanding) | recht viele Adj + Adj |
| | ganz schön viele RdwRedewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). |
| | eine ganz schöne Menge RdwRedewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). |
| Jackie was quite a little dancer when she was young. |
'a little' auch in diesen Einträgen gefunden:
Deutsch:
|
|